MJ Western Art Saddlery
Was uns ausmacht
Wir sind eine Sattlerei mit großem Bezug zur Westernreit-Szene. Eines haben wir aber mit allen Pferdesportarten gemeinsam; die unabdingbare Liebe zum Pferd. Bei uns steht der Komfort von Pferd und Reiter/in beim Reiten an oberster Stelle. Deshalb ist es uns wichtig, Ihnen individuelle Produkte und Anpassungen anzubieten, um Ihnen maximale Freude am Reitsport zu garantieren. Ansässig sind wir mit unserer Produktionsstätte in 88512 Rosna. Wir haben einen großen Bezug zu lokalen Händlern und sind selbst auf zahlreichen Reit-Events in der Umgebung vertreten.
Unsere Leistungen
Beim Bau Ihres Sattels richte ich mich vollkommen nach Ihren Wünschen. Ob Reiner, Buckaroo, Wade, Oldtimer, Show, Isländer (Pony), Endurance oder Allrounder, alles ist möglich.
Die Sättel der MJ Western Art Saddlery werden alle wahlweise mit einem Holz Kunstoff Kombinations Sattelbaum, EQUIscan Holzbaum mit Bootslacküberzug, Rohhaut überzogenem Holzbaum oder Glasfaser überzogenem Holzbaum ausgestattet. Diese werden entweder nach einer festgelegten Standartform, oder nach dem Rücken Ihres Pferdes speziell angefertigt oder angepasst.
Beim Leder wird auf höchste Qualität geachtet.
Wir beziehen unser Leder bei http://www.softart-leder.com/
einem in Oberschwaben ansässigen Unternehmen das qualitativ hochwertiges Leder importiert.
Sie können zwischen vielen verschiedenen Farben wählen.
Leder ist ein Naturprodukt und das darf man auch sehen. Jede einzelne Haut erzählt ihre eigene, ganz individuelle Lebensgeschichte. Die Naturmerkmale sind ein Zeichen für die Echtheit des Leders und haben weder Einfluss auf dessen Lebensdauer noch auf seine Qualität.
Unsere Sättel werden mittlerweile alle mit Echtschaffell ausgestattet (ohne Aufpreis) um den Qualitätsstandart der MJ Western Art Saddlery zu garantieren.
Alle Conchos und Beschläge werden je nach Kundenwunsch geordert.
Hersteller hierfür sind zum Bsp.: Hansen Silver USA, AmericanPlated MEX., Mincer Silver USA, Jeremiah Watt USA, JT Silversmiths USA und Kunsthandwerkerhof Rieser DE. Auf Wunsch auch bei anderen Herstellern.
Alle Punzierungen werden von uns von Hand gefertigt und nach Kundenwunsch umgesetzt, wir beraten Sie gerne bei dem Design Ihres Wunschsattels.
Sie sind Einsteiger/in im Reitsport und benötigen die nötigen Basics um sich sicher auf dem Pferd zu halten? Bei uns kein Problem! Treten Sie einfach mit uns in Kontakt und wir zeigen Ihnen wie Sie sich länger im Sattel halten. Aber auch schon fortgeschrittenen Reitern/innen die Ihr Wissen wieder auffrischen wollen oder neue Anregungen und Tipps benötigen können wir helfen.
Es gibt durchaus Sättel, die Sie und Ihr Pferd ein Leben lang begleiten können. Wir führen die erforderlichen Änderungen der Passform durch.
Voraussetzung ist auch ein sensibler Reiter, der in der Lage ist, durch ständige Beobachtung seines Pferdes zu erkennen, wann der Sattel nicht mehr passt. Im Zweifelsfall empfiehlt sich eine Überprüfung mit dem EQUIscan-Topographen.
Das Anpassen eines Sattels muss immer gleichseitig passieren, gegebene Asymmetrien müssen mit einem dazu geeigneten Pad ausgeglichen werden.
Das Anpassen an muskuläre Löcher (Atrophien), die durch Krankheit (Standzeit), Überlastung, unpassende Sättel oder oft auch falsches bzw. gar kein Training verursacht wurden, ist nicht möglich und auch in diesen Fällen muss man auf ein geeignetes Pad zugreifen. Hierzu brauchen Sie einen passenden Berater, der Ihnen einen Sattel anbietet, der annähernd an die anatomisch korrekte Form des Pferderückens angepasst ist. Solch ein Pferderücken sollte mind. alle 3 Monate überprüft werden.
Maßanfertigung für Jungpferde
Pferde verändern sich genauso wie wir Menschen im Laufe ihres Lebens. Gerade in jungen Jahren entwickelt sich das Pferd besonders schnell und deshalb ist es auch bei jungen Pferden extrem wichtig, einen passenden Westernsattel zu verwenden, um das Pferd in seiner körperlichen Entwicklung nicht einzuschränken.
Natürlich liegt es nahe, zunächst eine preisgünstige Sattellösung für Ihr junges Pferd zu finden, schließlich gehen wir davon aus das sich der Pferderücken noch verändert.
Hierfür bieten wir Ihnen kostengünstige Sättel an die an Ihr Pferd angepasst werden. Hierfür verwenden wir gerne die Holz-Kunstoff Kombi-Sattelbäume, die wir im Laufe der Zeit immer neu an ihr Pferd anpassen können.
Wir können auch, falls es nicht mehr möglich ist den in ihrem Sattel verwendeten Baum anzupassen, eine komplett neue Foundation (Baum) einbauen.
Dies ermöglicht uns von Grund auf Ihren Wunschsattel zu bauen und immer wieder neu an ihr Pferd anzupassen. Hierdurch sparen Sie erhebliche Kosten, die entstehen, wenn Sie immer und immer wieder einen neuen Sattel für ihr Pferd kaufen müssen.
Die Passform bei Jungpferde sollten mindestens alle 3 Monate überprüft werden.
Bei erwachsenen Pferden ab 6 Jahren (in normalem Trainingszustand) reicht es halbjählich bis jährlich aus, die Passform zu überprüfen.
Preise
für Satteländerungen / Auflagenoptimierung
MJ Western Art Saddle ab – € 365,-
andere Marken Deutscher Hersteller (Wie Riesersattel, Pullman , Tripple W, Ak Saddlery . High Horse , Montana , Continetal, usw) ab – € 485,-
im Ausland hergestellte Sättel (Wie Bobs, Crates, Westwood, usw) ab – € 500,-
Forktausch auf Anfrage ab € 450,-
Forkleder Neu ab € 250,-
Sitzleder und Polster Erneuerung ab € 450,-
ggf.
zzgl.Versand und Verpackung
zzgl. Vermessung & Anfahrt
(Anfahrt pro km/1,00€ Rückfahrt 0,00€)
Sattelbaumtausch – Preis auf Anfrage
Ein Sattelbaumtausch ist bei fast allen Westernsättel möglich, im Zuge dessen muss in den meisten Fällen das Sitzpolster und das Sitzleder erneuert werden.
Bei weiteren Fragen scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren
info@western-sattlerei.com
Equiscan
Optimale Pferderückenvermessung
Die Vermessung des Pferderückens als Grundlage für Ihren passenden Sattel.
Durch einen Aufsatz wird der Rücken Ihres Pferdes ausgemessen. Anschließend werden die Daten auf den Computer übertragen. Dieser wandelt die Daten in 3D-Daten um, so dass Sie den Rücken Ihres Pferdes direkt als topografisches Bild ansehen können. Wir übermitteln die Daten Ihres Pferdes an den Sattelbaumhersteller, so dass ein individueller Sattelbaum für Ihr Pferd angefertigt werden kann.
Mit EQUIscan kann ich die Passform Ihres Sattel genauestens überprüfen und sehe auf der gesamten Auflagefläche ob ein Sattel passt oder nicht. Es ist nicht ausreichend nur im Widerrist oder Lendenwirbelbereich die Passform, beispielsweise per Hand, zu kontrollieren, da die Mitte des Sattels und somit die Auflage im wichtigsten Bereich des Pferderückens so nicht gesehen werden kann. Mit dem Topograph Pro ist dies möglich.
Es ist ganz einfach, zum Wohle Ihres Pferdes. Zu viele Pferde werden mit unpassenden Sätteln geritten. Mit der Zeit schleichen sich Dinge ein, wie negative Reaktionen beim satteln oder sogar körperliche Beschwerden wie Lahmheiten. Spätestens dann sollte man reagieren, aber man kann Spätfolgen verhindern indem man gleich Wert auf einen passenden Sattel legt und die Passform regelmäßig überprüfen lässt. Sie würden auch keinen täglichen Dauerlauf mit zu engen Schuhen bestreiten wollen.
Letztendlich erreich man durch anfängliche Mehrinvestition ein dauerhaft positives Ergebnis und kann Kosten wie spätere Tierarztbesuche oder Osteopathen verhindern, wenn man gleich im Sinne des Pferdes handelt und von Anfang an mit einem passenden Sattel reitet.
Sie haben das Gefühl Ihr Sattel passt nicht? Oder Sie möchten die Passform routinemäßig überprüfen lassen?
Dazu komme ich zu Ihnen an den Stall und vermesse Ihr Pferd mit dem Topograph Pro von EQUIscan. So kann ich feststellen ob der Sattel passt oder geändert werden muss, und ob eine Änderung des Sattels auf den Pferderücken überhaupt möglich ist.